Fragenkatalog zum Staatsbürgerschaftstest
Bundesland: Kärnten
Wie hoch ist der Anteil des Waldes an der Gesamtfläche Kärntens?
Richtige Antwort:
An welchem Fluss Kärntens liegen zahlreiche Laufkraftwerke?
Richtige Antwort:
Wo liegt der größte Kraftwerksspeicher Kärntens?
Richtige Antwort:
Was ist der „Jüngling vom Magdalensberg“?
Richtige Antwort:
- ✓ eine antike Bronzestatue
In welchem Baustil wurde der Dom zu Gurk errichtet?
Richtige Antwort:
Der bedeutendste Kärntner Maler des Mittelalters war
Richtige Antwort:
Wie heißt das bekannte Renaissance-Schloss in Spittal?
Richtige Antwort:
Wo befindet sich ein Hauptwerk des Barockmalers Josef Ferdinand Fromiller?
Richtige Antwort:
- ✓ im Wappensaal des Landhauses in Klagenfurt
Wer war Markus Pernhart?
Richtige Antwort:
In Nötsch im Gailtal arbeiteten im 20. Jahrhundert zahlreiche Künstler. Diese waren
Richtige Antwort:
Nach wem ist ein jährlich in Klagenfurt stattfindender Literatur-Wettbewerb benannt?
Richtige Antwort:
Mit welchem Instrument wird Kärntner Lied begleitet?
Richtige Antwort:
Was ist der Carinthische Sommer?
Richtige Antwort:
Wie heißt die bekannteste Kärntner Speise?
Richtige Antwort:
Was ist ein Reindling?
Richtige Antwort:
Woraus wird der Kärntner Most hergestellt?
Richtige Antwort:
Woraus wird Sterz hergestellt?
Richtige Antworten:
- ✓ aus Buchweizen
- ✓ aus Kartoffeln
- ✓ aus Mais
Wer gehört zu den Landständen?
Richtige Antworten:
- ✓ Adel
- ✓ Ritter
- ✓ hohe Geistliche
Welche ist die einwohnerreichste Stadt in Kärnten?
Richtige Antwort:
- ✓ Klagenfurt am Wörthersee
Welche der genannten Staaten grenzen an Niederösterreich?
Richtige Antworten: