Fragenkatalog zum Staatsbürgerschaftstest

Bundesland: Tirol

Wo liegt die Stamm- und Residenzburg der Grafen von Tirol?

Richtige Antwort:

  • ✓ Meran

Welches Stift gründete Graf Meinhard II.?

Richtige Antwort:

  • ✓ Stams

An welchen Herrscher übergab Margarete Maultasch die Grafschaft Tirol 1363?

Richtige Antwort:

  • ✓ Rudolf IV.

Wie lange dauerte die Verbindung Tirols mit den habsburgischen Erbländern?

Richtige Antwort:

  • ✓ 550 Jahre

Welche politische Kraft gab es seit dem Spätmittelalter in Tirol neben dem Landesfürsten?

Richtige Antwort:

  • ✓ Landesstände

Wo befindet sich das prächtige Grabmal Kaiser Maximilians I.?

Richtige Antwort:

  • ✓ Innsbrucker Hofkirche

Wie heißen die überlebensgroßen Bronzefiguren in der Innsbrucker Hofkirche?

Richtige Antwort:

  • ✓ Schwarze Mander

Wie heißt das Wahrzeichen Innsbrucks?

Richtige Antwort:

  • ✓ Goldenes Dachl

In welcher Form ist das Tiroler Schützenwesen noch heute präsent?

Richtige Antwort:

  • ✓ Durch die Traditionsschützenkompanien

Welche bedeutende Bildungseinrichtung gründete Kaiser Leopold I. 1669?

Richtige Antwort:

  • ✓ Universität Innsbruck

An welchem Schauplatz fand der Tiroler Freiheitskampf von 1809 statt?

Richtige Antwort:

  • ✓ Bergisel

Wer führte den Tiroler Freiheitskampf von 1809 an?

Richtige Antwort:

  • ✓ Andreas Hofer

Welche Sehenswürdigkeit in der Landeshauptstadt Innsbruck zeigt Szenen der Bergisel-Schlachten von 1809?

Richtige Antwort:

  • ✓ Das Riesenrundgemälde

Welche Sportstätte steht heute am Bergisel?

Richtige Antwort:

  • ✓ Schisprungschanze

Welcher Landesteil ging Tirol durch den Friedensvertrag von St. Germain (Paris) am 10.9.1919 verloren?

Richtige Antwort:

  • ✓ Südtirol

Was gilt als Besonderheit in Tirol während der Ersten Republik?

Richtige Antwort:

  • ✓ Tiroler Heimatwehr

Wie hießen die bewaffneten Wehrverbände in Tirol während der Ersten Republik?

Richtige Antwort:

  • ✓ Heimatwehr

Wodurch wurde der Fremdenverkehr in Tirol während der Ersten Republik massiv geschädigt?

Richtige Antwort:

  • ✓ Tausend-Mark-Sperre

Welche Gebiete gingen Tirol 1938 verloren?

Richtige Antwort:

  • ✓ Osttirol, Jungholz

Wann wurden in Tirol politische Gegner, Juden, Sinti und Roma besonders verfolgt?

Richtige Antwort:

  • ✓ Während der NS-Zeit
  1. Einbürgerung.at
  2. Fragenkatalog
  3. Bundesland:Tirol
  4. Seite 2

© 2012 — 2025 Einbürgerung.at · Alle Angaben ohne Gewähr