Fragenkatalog zum Staatsbürgerschaftstest

Bundesland: Tirol

Bei welchem Ereignis während des Nationalsozialismus starben in Innsbruck vier Menschen?

Richtige Antwort:

  • ✓ Reichskristallnacht

Wie heißt der Gründer des ersten SOS-Kinderdorfs 1949 in Imst?

Richtige Antwort:

  • ✓ Hermann Gmeiner

Wo in Tirol waren die Schäden durch den Zweiten Weltkrieg besonders groß?

Richtige Antwort:

  • ✓ Innsbruck und Umgebung

Welche Gebiete umfasste die französische Besatzungszone?

Richtige Antwort:

  • ✓ Nordtirol, Vorarlberg

Zu welcher Besatzungszone gehörte Osttirol?

Richtige Antwort:

  • ✓ Britischen

Was zählte zu den größten Problemen in Tirol in den Nachkriegsjahren während der Besatzungszeit?

Richtige Antwort:

  • ✓ Nahrungsmittelknappheit

Durch welches Ereignis ging in Tirol die Besatzung durch die Franzosen zu Ende?

Richtige Antwort:

  • ✓ Staatsvertrag

Was wurde Tirol im Zuge seines wirtschaftlichen Aufschwungs 1955 — 1995?

Richtige Antwort:

  • ✓ Fremdenverkehrsland Nr. 1

Welche Großereignisse wurden in Innsbruck 1964 und 1976 abgehalten?

Richtige Antwort:

  • ✓ Olympische Winterspiele

Welche Persönlichkeit (1963-1987) ist mit dem Aufschwung Tirols verbunden?

Richtige Antwort:

  • ✓ Eduard Wallnöfer

Was wurde von Landeshauptmann Eduard Wallnöfer ins Leben gerufen?

Richtige Antwort:

  • ✓ Arge Alp

Wo befindet sich das Verbindungsbüro zur Europäischen Union („Tirol-Büro“) der „Europaregion Tirol“?

Richtige Antwort:

  • ✓ Brüssel

Durch welches Abkommen ist seit 1997 der freie Personenverkehr zwischen Tirol und Südtirol möglich?

Richtige Antwort:

  • ✓ Schengener Abkommen

Ab welchem Alter ist man in Tirol zum Landtag wahlberechtigt?

Richtige Antwort:

  • ✓ Vollendung 16. Lebensjahr

Aus wie vielen Abgeordneten setzt sich der Tiroler Landtag zusammen?

Richtige Antwort:

  • ✓ 36

Wie viele Einwohner hat Tirol derzeit?

Richtige Antwort:

  • ✓ ca. 777.000

Welche ist die einwohnerreichste Stadt in Tirol?

Richtige Antwort:

  • ✓ Innsbruck
  1. Einbürgerung.at
  2. Fragenkatalog
  3. Bundesland:Tirol
  4. Seite 3

© 2012 — 2025 Einbürgerung.at · Alle Angaben ohne Gewähr