Fragenkatalog zum Staatsbürgerschaftstest

Kategorie: Geschichte Österreichs

Zu welchem großen Reich gehörte Österreich ab dem Jahre Null fast 500 Jahre lang?

Richtige Antwort:

  • ✓ Zum Römischen Reich

Die Staatsgebiete welcher heutigen Staaten gehörten im Laufe der Geschichte zeitweise zum Kaiserreich Österreich?

Richtige Antworten:

  • ✓ Kroatien
  • ✓ Slowakei
  • ✓ Ungarn

Die Revolution von 1848 betraf auch das Kaiserreich Österreich. Was waren wesentliche Forderungen in der Revolution von 1848?

Richtige Antworten:

  • ✓ Eine Verfassung
  • ✓ Freiheit und Bürgerrechte
  • ✓ Unabhängigkeit vom Kaiserreich Österreich (z. B. Ungarn)

Welche der Religionen waren 1918 (Ende der Monarchie) in Österreich-Ungarn offiziell anerkannt?

Richtige Antworten:

  • ✓ Islam
  • ✓ Judentum

Der Erster Weltkrieg dauerte von 1914 bis 1918. Welche Folgen hatte der Erste Weltkrieg für Österreich?

Richtige Antworten:

  • ✓ Die Herrschaft der Habsburger endete
  • ✓ Österreich wurde eine Republik

Viele Menschen wurden während der Zeit des Nationalsozialismus in Konzentionslagern ermordet. Wo war auf dem Gebiet des heutigen Österreich das größte Konzentrationslager?

Richtige Antwort:

  • ✓ Mauthausen

Wer wurde nach dem „Anschluss“ von Österreich an Hitler-Deutschland verfolgt?

Richtige Antworten:

  • ✓ Juden
  • ✓ Menschen mit Behinderung
  • ✓ Roma und Sinti

Welche für Österreich wichtigen Dinge passierten im Jahre 1955?

Richtige Antworten:

  • ✓ Ende der Besatzungszeit
  • ✓ Unterzeichnung des Staatsvertrages

Welche Reformen veränderten Österreich in den 1970er Jahren?

Richtige Antworten:

  • ✓ Ausbau von Schulen und Universitäten
  • ✓ Gleiche Rechte und Pflichten für Männer und Frauen

Was waren Entscheidungen der Europäischen Union, die den Alltag der Österreicher/innen beeinflussen?

Richtige Antworten:

  • ✓ Andere EU-Bürger/innen dürfen grundsätzlich nicht schlechter behandelt werden als österreichische Staatsbürger/innen
  • ✓ Einführung des Euro

Wodurch endete die Römerzeit?

Richtige Antwort:

  • ✓ Durch die Einwanderung germanischer Völker und Eroberung der Gebiete

Welcher Fluss bildete in der Römerzeit die Grenze zum Römischen Reich?

Richtige Antwort:

  • ✓ Donau

Wie lange dauerte die Römerzeit?

Richtige Antwort:

  • ✓ fast 500 Jahre

Nach der Römerzeit kamen Siedler aus unterschiedlichen Regionen ins Land. Welche Siedler gab es?

Richtige Antworten:

  • ✓ Bajuwaren
  • ✓ Slawen
  • ✓ Ungarn

Einige heute noch bekannte Städte wurden in der Römerzeit gegründet. Welche dieser Städte haben ihren Ursprung in der Römerzeit?

Richtige Antworten:

  • ✓ Linz
  • ✓ Wien

Die vorwiegende Sprache in Österreich ist deutsch. Was sind wichtige Gründe hierfür?

Richtige Antworten:

  • ✓ Zuwanderung der Alemanen
  • ✓ Zuwanderung der Bajuwaren

Welche Familie regierte ab dem Jahr 1273 Österreich?

Richtige Antwort:

  • ✓ Familie Habsburg

Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts war Österreich Teil...

Richtige Antwort:

  • ✓ des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation

In welchem Jahr wurde das Kaiserreich Österreich gegründet?

Richtige Antwort:

  • ✓ 1804

Wer galt zu Lebzeiten (18. Jahrhundert) als „die große Reformerin“?

Richtige Antwort:

  • ✓ Maria Theresia
  1. Einbürgerung.at
  2. Fragenkatalog
  3. Geschichte Österreichs

© 2012 — 2025 Einbürgerung.at · Alle Angaben ohne Gewähr