Fragenkatalog zum Staatsbürgerschaftstest

Kategorie: Geschichte Österreichs

Zu Lebzeiten galt Maria Theresia als „die große Reformerin“. Was wurde durch Maria Theresia geschaffen?

Richtige Antworten:

  • ✓ Abschaffung der Folter
  • ✓ Schulpflicht
  • ✓ einheitliche Verwaltung

Was gehörte zur „industriellen Revolution“?

Richtige Antworten:

  • ✓ Eisenbahnen und Dampfschiffe
  • ✓ Verkehrsnetze
  • ✓ moderne Industriebetriebe z.B. Eisen- und Stahlindustrie

Was bedeutet der Begriff „Absolutismus“?

Richtige Antwort:

  • ✓ Alleinherrschaft

Im Jahre 1848 war auch Österreich von der Revolution betroffen. War die Revolution erfolgreich?

Richtige Antworten:

  • ✓ Nein, die Revolution wurde ein Jahr später von Kaiser Franz Josef mit Gewalt unterdrückt.
  • ✓ Nein, viele Revolutionärinnen/Revolutionäre wurde hingerichtet

Die Revolution von 1848 war durch die gewaltsame Unterdrückung von Kaiser Franz Josef gescheitert. Trotzdem sind wichtige Reformen geblieben. Welche sind diese?

Richtige Antworten:

  • ✓ Befreiung der Bauern von ihren bisherigen Grundbesitzern
  • ✓ Der Bürgermeister und das Gemeinderat wurden nach 1848 demokratisch gewählt
  • ✓ Die Gründung von Bezirksgerichten machte es für viele Bürger/innen leichter, ihre Rechte einzuklagen

Wie hieß Österreich in der ältesten Urkunde?

Richtige Antwort:

  • ✓ Ostarrichi

Wann wurde die Zweite Türkenbelagerung abgewehrt?

Richtige Antwort:

  • ✓ 1683

Wie hieß die einzige Frau an der Spitze des Hauses Habsburg?

Richtige Antwort:

  • ✓ Maria Theresia

Wie nannte man die Zusammenkunft der Monarchen zwischen 1814 und 1815 in Wien?

Richtige Antwort:

  • ✓ Wiener Kongress

Was waren die Ergebnisse des Wiener Kongresses 1814/1815?

Richtige Antworten:

  • ✓ Abgabe niederländischer Besitztümer
  • ✓ Gründung des Deutschen Bundes

Wann wurde das Wahlrecht (vorerst nur für Männer) eingeführt?

Richtige Antwort:

  • ✓ 1907

Wann wurde das Wahlrecht für Frauen eingeführt?

Richtige Antwort:

  • ✓ 1918

Welche Folge hatte die Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajevo am 28. Juni 1914?

Richtige Antwort:

  • ✓ Erster Weltkrieg

Welche Regierungsform hatte Österreich bis 1918?

Richtige Antwort:

  • ✓ Monarchie

Welche Staatsform erhielt Österreich 1918?

Richtige Antwort:

  • ✓ demokratische Republik

Welche Gebiete musste Österreich 1919 unter anderem auf Grund des Friedens von Saint-Germain abtreten?

Richtige Antwort:

  • ✓ Südtirol und Sudetendeutsche Gebiete

Was versteht man unter dem „Anschluss“ Österreichs am 12. März 1938?

Richtige Antwort:

  • ✓ Einmarsch deutscher Truppen in Österreich

Welches Ereignis löste am 1. September 1939 den Zweiten Weltkrieg aus?

Richtige Antwort:

  • ✓ Einmarsch in Polen

Wann wurde die wiedererlangte Unabhängigkeit Österreichs erklärt?

Richtige Antwort:

  • ✓ 27. April 1945

Österreich war von den vier Alliierten besetzt. Wie hießen diese Staaten?

Richtige Antwort:

  • ✓ Frankreich, Großbritannien, Sowjetunion und USA
  1. Einbürgerung.at
  2. Fragenkatalog
  3. Geschichte Österreichs
  4. Seite 2

© 2012 — 2025 Einbürgerung.at · Alle Angaben ohne Gewähr