Fragenkatalog zum Staatsbürgerschaftstest

Kategorie: Geschichte Österreichs

Was ist das Budget?

Richtige Antwort:

  • ✓ Haushaltsplan

Welche ist einer der sechs anerkannten Minderheiten in Österreich?

Richtige Antwort:

  • ✓ Slowenen

Welche Minderheiten sind in Österreich anerkannt?

Richtige Antworten:

  • ✓ Kroaten
  • ✓ Roma
  • ✓ Slowenen

Wann entstand die Monarchie Österreich-Ungarn?

Richtige Antwort:

  • ✓ 1867

Wie hieß die erste eigene Verfassung Österreichs?

Richtige Antwort:

  • ✓ Österreichisches Staatsgrundgesetz (1867)

Wer war 1867 Kaiser von Österreich-Ungarn?

Richtige Antwort:

  • ✓ Franz Josef

Wieso wurde Österreich als „Vielvölker-Staat“ bezeichnet?

Richtige Antwort:

  • ✓ Weil in Österreich viele verschiedene Völker lebten.

Wann endete die Monarchie in Österreich?

Richtige Antwort:

  • ✓ 1918

Mit dem Ende des Ersten Weltkrieges endet auch die Monarchie. 1918 wird die Republik Österreich ausgerufen. Wer wurde der erste Staatskanzler?

Richtige Antwort:

  • ✓ Karl Renner

Nach der Gründung der Republik Österreich erlebte sie mehrere Krisen. Welche der folgenden Möglichkeiten gehörte dazu?

Richtige Antworten:

  • ✓ Arbeitslosigkeit
  • ✓ Hohe Inflation

Wann war der Erste Weltkrieg?

Richtige Antwort:

  • ✓ 1914 bis 1918

Der Erste Weltkrieg dauerte von 1914 bis 1918. Damals war Österreich mit anderen Ländern verbündet. Welche Länder gehörten zu der Bündnis?

Richtige Antworten:

  • ✓ Bulgarien
  • ✓ Deutschland
  • ✓ Türkei

Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs zerfiel der Staat Österreich-Ungarn in mehreren Staaten. Welche Staaten wurden neugegründet?

Richtige Antworten:

  • ✓ Polen
  • ✓ Tschechoslowakei
  • ✓ Ungarn (verkleinert)

Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs zerfiel Österreich-Ungarn in mehren Staaten. Unter anderem entstand die Republik Österreich. Wann wurde die Republik ausgerufen?

Richtige Antwort:

  • ✓ November 1918

1919 schlossen die Sieger des Ersten Weltkriegs mit Österreich einen Friedensvertrag. Was war u.a. in diesem Friedensvertrag vereinbart?

Richtige Antworten:

  • ✓ Der Name des Staates wurde auf „Republik Österreich“ festgelegt
  • ✓ Österreich darf keine Vereinigung mit Deutschland eingehen

Seit wann ist Österreich ein Bundesstaat?

Richtige Antwort:

  • ✓ Oktober 1920

Nach der Gründung der Republik Österreich folgten mehrere Krisen. Welche?

Richtige Antworten:

  • ✓ Hohe Arbeitslosigkeit
  • ✓ Hohe Inflation

Wann ist eine Regierung autoritär?

Richtige Antworten:

  • ✓ Wenn der Staat von nur einer Führungsperson regiert wird
  • ✓ Wenn sie ohne demokratische Kontrolle, also ohne gewähltes Parlament, regiert

Welches Ereignis fand im Februar 1934 statt?

Richtige Antwort:

  • ✓ Bürgerkrieg

Was bedeutet eine Inflation?

Richtige Antworten:

  • ✓ Inflation bedeutet, dass der Preis für Güter steigt
  • ✓ Inflation bedeutet, dass der Wert des Geldes sinkt
  • ✓ Inflation bedeutet, dass man für denselben Geldbetrag weniger kaufen kann
  1. Einbürgerung.at
  2. Fragenkatalog
  3. Geschichte Österreichs
  4. Seite 4

© 2012 — 2025 Einbürgerung.at · Alle Angaben ohne Gewähr