Fragenkatalog zum Staatsbürgerschaftstest

Kategorie: Geschichte Österreichs

Was ist ein Putsch?

Richtige Antworten:

  • ✓ Ein Putsch ist ein Umsturz, den eine kleine Gruppe durchführt, um die Macht im Staat zu übernehmen
  • ✓ Ein Putsch ist ein Versuch die Regierung zu stürzen
  • ✓ Ein Putsch kann gewaltsam sein

Die Nationalsozialisten versuchten im Sommer 1934 die österreichische Regierung zu stürzen und die Macht zu ergreifen. Welche Aussagen treffen zu?

Richtige Antworten:

  • ✓ Die Machtübernahme gelang erst im März 1938
  • ✓ Die Machtübernahme scheiterte
  • ✓ Die Nationalsozialisten ermordeten den Bundeskanzler Dollfuß bei dem Putsch

Die Erste Republik wurde im November 1918 gegründet. Viele Einwohner/innen waren unzufrieden. Wieso?

Richtige Antworten:

  • ✓ Viele Einwohner/innen empfanden die Abtrennung von Südtirol, wo die meisten Deutsch sprechen, ungerecht
  • ✓ Viele Einwohner/innen wollten nicht Bürger/innen eines kleinen Staates sein
  • ✓ Viele Einwohner/innen wünschten sich den „Anschluss“ an Deutschland

Die Gründung der „Ersten Republik“ führte zu Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Welche Folgen hatte es?

Richtige Antworten:

  • ✓ Antisemitismus
  • ✓ Feindschaft unter den Parteien
  • ✓ politische Radikalisierung

Die Nationalsozialisten marschierten im März 1938 in Österreich ein und erklärten ihn zum Teil des Deutschen Reiches. Obwohl die Machtübernahme gewaltsam war, befürworteten viele Österreicher den „Anschluss“ an Deutschland. Was erhofften sich die Österreicher von dem „Anschluss“?

Richtige Antworten:

  • ✓ ein Ende der Arbeitslosigkeit
  • ✓ einen wirtschaftlichen Aufschwung

Im März 1938 wurde Österreich gewaltsam an das Deutsche Reich angeschlossen. Nach dem „Anschluss“ kam es zur ...

Richtige Antworten:

  • ✓ Enteignung ganzer Bevölkerungsgruppen
  • ✓ Ermordung ganzer Bevölkerungsgruppen
  • ✓ Verfolgung ganzer Bevölkerungsgruppen

Welche Aussagen stimmen?

Richtige Antworten:

  • ✓ Bis 1941 eroberte und besetzte Deutschland große Teile Europas
  • ✓ Der Zweite Weltkrieg begann mit dem Überfall Deutschlands auf Polen im September 1939
  • ✓ Die deutsche Armee wurde Anfang 1943 bei Stalingrad in der damaligen Sowjetunion vernichtend geschlagen

Von wem stammte die Melodie zur Österreichischen Bundeshymne der Zweiten Republik?

Richtige Antwort:

  • ✓ Johann Baptist Holzer

Wann war der Zweite Weltkrieg zu Ende?

Richtige Antwort:

  • ✓ Mai 1945

Wer waren die Sieger des Zweiten Weltkrieges?

Richtige Antworten:

  • ✓ Frankreich
  • ✓ Großbritannien
  • ✓ die USA

Welche Aussagen sind richtig?

Richtige Antworten:

  • ✓ Bundeshauptstadt Wien war nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Zonen geteilt
  • ✓ Österreich war zwischen 1945 und 1955 von den Siegern in vier besetzte Zonen geteilt

Nach dem Zweiten Weltkrieg leisteten die USA einen wichtigen Beitrag zum Wiederaufbau Österreichs.

Richtige Antworten:

  • ✓ Die Hilfe der USA musste Österreich nicht zurückzahlen
  • ✓ Die Hilfe der USA wurde „Marshall–Plan“ genannt
  • ✓ Die USA stellten den Ländern Europas viele Milliarden US-Dollar zur Verfügung

Bis wann dauerte die Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg?

Richtige Antwort:

  • ✓ 1955

1955 wurde der Friedensvertrag geschlossen. Er gab Österreich wieder die volle Unabhängigkeit. Allerdings musste Österreich mehrere Verpflichtungen eingehen. Unter anderem:

Richtige Antworten:

  • ✓ Schutz der slowenischen und kroatischen Minderheiten in Österreich
  • ✓ kein Beitritt zu einem Militärbündnis
  • ✓ kein „Anschluss“ an Deutschland

Was trug nach der Gründung der Zweiten Republik zu einer neuen Identität bei?

Richtige Antworten:

  • ✓ Wiederaufbau
  • ✓ Wohlstand
  • ✓ wirtschaftlicher Aufschwung

Warum war Österreich bis 1453 ein Herzogtum und dann bis 1806 ein Erzherzogtum?

Richtige Antwort:

  • ✓ Der Herzog ergaunerte sich besondere Privilegien.

Wann wurde der Name Österreich zum ersten Mal in einer Urkunde verwendet?

Richtige Antwort:

  • ✓ 996
  1. Einbürgerung.at
  2. Fragenkatalog
  3. Geschichte Österreichs
  4. Seite 5

© 2012 — 2025 Einbürgerung.at · Alle Angaben ohne Gewähr